Pascal Doquet Horizon Brut Blanc de Blancs

Schreibe die erste Kundenmeinung

39,90 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
entspricht 53,20 € bei 1 Liter (l)

Lieferzeit: 1-2 Tage

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

Ein toller Aperitiv-Champagner mit frischem Apfel und Aprikose. Sommerblüten und ein cremiger Abgang mit feiner Perlage.
Artikelnummer: pas00012018
 

Artikelbeschreibung

Der Einsteiger aus dem Hause Doquet mit lebhafter Säure und reichhaltiger Mineralität. Aromen von Pfirsich, Mandel und Aprikose machen ihn sehr interessant. Ebenso schmeckt man Gebäck und Grapefruit. Ein toller Champagner mit cremiger Mousse und langem Finish.

Weitere Informationen

Herstellerland Frankreich
Lieferzeit 1-2 Tage
Champagner Art Blanc de Blancs
Champagner Jahrgang -
Farbe goldgelb
Nettofüllmenge (in Liter) 0.75
Region Reims
Produzent Pascal Doquet | 44 Chem. du Moulin de la Cense Bizet, 51130 Blancs-Coteaux, Frankreich
Trinktemperatur in °C 6-8
Alkohol in % 12.5
Korken -
Lagerung 4
Geschmack Aprikose, Apfel und Sommerblüten
Dosage gr/l -
gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Auszeichnungen Nein

Bewertungen

Wie bewertest diesen Artikel? *
Auge
Nase
Mund
Potenzial
Weiterempfehlung

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.

Facebook Kommentare

Über das Champagnergut:

Die Champagner von Pascal  Doquet gehören mit  zu den Besten der Côte des Blancs. Sie gelten als sehr harmonisch und sind vor allem auch sehr ausgereift, die besonders schön terroirbezogen sind. Dies ist besonders für Winzer aus dieser Region typisch.

Bei Doquet wird vorwiegend Chardonnay angebaut. Die Pinot Noir Traube steht dabei weniger im Vordergrund. Seit Pascal im Familienweingut das Sagen hat, stellt er sukzessive auf Nachhaltigkeit um. Es werden keine chemischen Herbizide mehr eingesetzt und voll auf organischen Anbau gesetzt. Dadurch gewinnen seine Weine an Länge und Harmonie.

Knapp ein Drittel der Weine reifen in Eichenfässern. Vor der Abfüllung werden sie leicht filtriert aber nicht geschönt. Nach der zweiten Gärung verweilen sie relativ lange auf der Hefe. Insgesamt werden ca 75000 Flaschen produziert